Erratum
Durch die Aufmerksamkeit eines Leser haben wir einen Fehler in unsererletzten Ausgabe entdeckt: Es besteht nämlich eine gewisse Diskrepanz zwischender publizierten Empfehlung in den letzten ÖRG-News bzgl. Metformin beiDiabetikern mit eGFR > 60ml/min/1.73m2, und den tatsächlichenESUR-Guidelines 7.0:
Zitat ÖRG News:
Bei diabetischen PatientInnen mit eGFR > 60 ml/min/1.73m2braucht die Metformineinnahme prä KM nicht unterbrochen werden, sollte abernach KM-Injektion für 48 Stunden pausiert werden und und kann dann fortgesetztwerden, wenn die Nierenfunktion nach KM Gabe unverändert geblieben ist.
Dies ist zukorrigieren:
Richtig ist vielmehr, dass seitneuesten bei Diabetikern mit einer eGFR > 60 keine Unterbrechung der Metformin-Einnahme nach KM-Gabe mehrempfohlen wird, weil es äußerst unwahrscheinlich ist, dass bei guterNierenfunktion durch KM-Applikation eine akute Niereninsuffizienz induziertwird.
Wir danken der Aufmerksamkeitunserer Leser!