Die moderne Medizin kann vieles– aber nicht alles ist derzeit praktikabel und leistbar. In der medizinischenBildgebung gibt es vor allem im Bereich der Vorsorge-Medizin viele neueErgebnisse zu und aus Screening-Programmen, die jedoch nicht ohne weitereDiskussion der Weisheit letzter Schluss sind.
Daher hat die ÖsterreichischeRöntgengesellschaft (ÖRG) am 25. Jänner 2012 zu einem kritischen Pressegesprächmit Schwerpunkt „Screening-Programme in Österreich“ eingeladen, um aktuellemedizinische und gesundheitspolitische Themen zu diskutieren.
Lesen Sie nachfolgend dieStatements unserer vier Vortragenden.
4P-Radiologie: prädiktiv,personalisiert, partizipativ und präventiv
Prof. Christian Herold,Medizinische Universität Wien
Landesweites CT-Screeningfür Lungenkrebs? Vorstellung der „National Lung Screening Trial“ Daten
Prof. Gerhard Mostbeck,Wilhelminenspital und Otto-Wagner-Spital Wien
Prof. Wolfgang Dock,Privatklinik Josefstadt, Confraternität Wien
Mengen-Deckelung beimCT/MRT erzeugt absurde Mehrkosten für Arbeitgeber
Prof. Franz Frühwald, InstitutFrühwald St. Pölten, Vorsitzender der Bundesfachgruppe Radiologie derÖsterreichischen Ärztekammer